top of page

Hausnotruf und Sanitätsdienst

die-taxis-moegen-uber-nicht.jpg
EKG.jpg
Logo.jpg
Hausnotruf
header-sanitaetsdienst_edited.jpg
Krad

01

Hausnotruf

02

Das Hausnotrufsystem besteht aus zwei Komponenten: einem Basisgerät sowie einem mobilen Handsender, dem so genannten „Funkfinger“. Der Funkfinger kann wahlweise als Armband, als Halskette oder integriert in eine Uhr getragen werden. Das Basisgerät wird einfach an die Strom- und die Telefonsteckdose angeschlossen. Der Funkfinger ist über Funk mit dem Basisgerät verbunden. So können Sie jederzeit von jeder Stelle Ihres Zuhauses auf Knopfdruck eine Sprechverbindung mit unserer Hausnotrufzentrale herstellen. Die moderne Hausnotruftechnik kann in Verbindung mit allen gängigen Telefonanschlüsse wie Analog, Voice-over IP oder ISDN eingesetzt werden.

 

Bei dem Hausnotrufsystem handelt es sich bei um ein anerkanntes Pflegehilfsmittelgemäß § 40, Absatz 1-3 SGB XI. Für Personen, die im Rahmen der Pflegeversicherung als pflegebedürftig anerkannt sind, können die Kosten für den Hausnotruf von der Pflegeversicherung übernommen werden. Der Hausnotruf gilt als technisches Pflegehilfsmittel und soll dem Pflegebedürftigen eine selbständigere Lebensführung ermöglichen.

Für die Kostenübernahme gemäß des SGB XI müssen folgende Leistungsvoraussetzungen vorliegen:

 

  • Vorliegen einer Pflegebedürftigkeit nach dem SGB XI

  • Der Hausnotruf ist unabhängig von der jeweiligen Pflegestufe.

  • Das Hausnotrufgerät muss dem Pflegebedürftigen eine selbständigere Lebensführung ermöglichen.

 

Anspruchsberechtigt sind allein wohnende Pflegebedürftige und solche Pflegebedürftige, die über weite Teile des Tages auf sich gestellt sind. 

 

03

Sanitätsdienst
 

Sanitätsdienst oder Sanitätswesen ist die Bezeichnung für Dienste von Sanitätern, welche die notfallmedizinische Versorgung von Verletzten oder Verwundeten übernehmen. Gern übernehmen wir die Absicherung Ihrer Veranstaltung/en. Senden Sie uns einfach eine Mail über das Kontaktformular oder Rufen Sie uns an. Für kurzfristige Einsätze können Sie gern unsere Notfallnummer ( kostenfrei ) anrufen.

Rent a Bike ( medic )

Es ist möglich unser Einsatzmotorrad anzumieten. Jedoch wird dieses Krad nur mit Personal gestellt. Es dient der Unterstützung für Hilfsorganisationen und weiterhin berechtigte Organisationen im Sanitätsdienst oder wenn benötigt im " First Responder " Einsatz, Kleinere Labortransporte ( Seitenkoffer ) oder für denTechnischen Hilfsmitteltransport ( z.B. OP Materialien die eiligst benötigt werden ).

Copyright by medical-car-service & Flight-Ambulance mcs UG ( haftungsbeschränkt )

bottom of page